EU-Agrarreform könnte Klimaschutz stärken
Die Neuausrichtung der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik könnte den Klimaschutz stärker ins Zentrum stellen. In Deutschland verursacht die Landwirtschaft elf Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen, ohne verbindliche Reduktionsziele. Sie ist auch ein Leittragender des Klimawandels.
Themen
- Agrarexporte (29)
- Pestizide (36)
- Essen ist politisch (72)
- Tierhaltung (47)
- GAP 2020 (40)