Demo + Camp: Wir haben Tierfabriken satt!

In Königs Wusterhausen mästet der Fleischkonzern Wiesenhof über 1 Million Hühner – dichtgedrängt in Megaställen ohne Auslauf. Täglich werden 160.000 Hähnchen in der konzerneigenen Schlachtfabrik geschlachtet.  Am 16.9.23 demonstriert das Wir haben es satt!-Bündnis am Ort des Geschehens für eine bäuerliche und artgerechte Tierhaltung - Klimaschutz statt Tierfabriken! Als Rahmenprogramm findet vor Ort ein Aktionscamp zur Tierhaltung statt.

Demo-Aufruf  Camp-Infos

Hof mit Zukunft

Landwirtschaft meets Aktivismus - das ist das Motto von Hof mit Zukunft. Junge Aktivist*innen für eine klimagerechte und nachhaltige Welt verbrachten vom 15. bis 18. Juni ein Wochenende auf einem Bauernhof, tauchen dort in die Arbeitswelt ein und kommen mit den Bäuer*innen ins Gespräch.

Alle Infos     Erfahrungsbericht lesen    Vormerkliste 2024

Über uns

Meine Landwirtschaft ist das breite Bündnis aus Landwirtschaft und Gesellschaft. Wir bieten Hintergrundinfos, fördern den gesellschaftlichen Austausch und machen Protest sichtbar.

Mit Zehntausenden gehen wir alljährlich im Januar in Berlin auf die Straße – für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion. Denn wir haben Agrarindustrie satt!

Mehr

Schwerpunkte

Jetzt unterschreiben: Milchkühe gehören auf die Weide!

Zwei Drittel der Milchkühe verbringen hierzulande ihr ganzes Leben im Stall – mit wenig Platz, auf harten Betonböden ohne Stroh und teils sogar ganzjährig angebunden. Greenpeace fordert in einer Petition an Agrarminister Özdemir, rechtlich verbindliche Vorgaben, die Mindeststandards in der Rinderhaltung festlegen: mehr Gras, weniger Kraftfutter, keine Anbindehaltung und mehr Platz im Stall. Dazu braucht es eine staatliche Förderung für Landwirt*innen, die ihre Kühe auf die Weide bringen.

Zur Petition